+50 Schlüsselwörter, um die beste Inspiration auf Canva, Pinterest, Savee.it und Dribbble zu finden

Inhaltsübersicht

Hallo zusammen! In den letzten Wochen habe ich mich in die Welt des Grafikdesigns vertieft und durch die Suche auf Canva, Pinterest, Savee.it und Dribbble über 50 erstaunliche Schlüsselwörter gefunden. Dies sind die geheimen Schlüssel hinter einigen der kreativsten und inspirierendsten Designs, die es gibt, und sie werden euch helfen. A LOT um Inspirationsquellen für Ihre eigenen Entwürfe zu finden.

Egal, ob Sie an einem neuen Projekt arbeiten oder einfach nur nach neuen Ideen suchen, diese Liste bietet etwas für jeden Stil und jede Stimmung.


Ich weiß, was Sie jetzt denken: "Wie wähle ich den richtigen Designstil?"

Es hängt davon ab, was jedes Projekt und jeder Kunde in Ihnen auslöst, das ist der Zauber! Von Retrofuturismus zu minimalistische StraßenkleidungDiese Trends helfen Ihnen, neue Wege zu beschreiten und Ihre Designs hervorzuheben.


Wir wollen es noch besser machen:

Was ist Ihr Lieblingsdesigntrend, oder denken Sie, dass ich einen vergessen habe? Lassen Sie mich in den Kommentaren wissen, was Sie denken, und gemeinsam können wir diese Liste weiter ausbauen und mit den neuesten Trends aktualisieren!


Hier ist die Liste der Schlüsselwörter (denken Sie daran, sie auf Englisch zu suchen):

  • Brutalismus // Neu-Brutalismus
  • Gradient Leak // Spektralverläufe // 3D-Gradienten
  • Retro-Futurismus Design
  • Minimalistisch monochrom
  • Schriftmischung und kreative Schriftarten
  • Anti-Design-Grafiken
  • Surrealismus Design
  • Abstrakte Maskenformen
  • Expressionismus
  • 90er Jahre Editorial Design
  • Retro-Pixel
  • Skandinavisch
  • Metallische Typografie
  • Minimalistische Streetwear
  • Handgezeichnete Kritzeleien
  • Zeichentrickfilm // Retro-Zeichentrickfilm
  • Trippy // Flüssigkeitstyp // Geschmolzener Typ // Flüssige Typografie // Flüssige Retro-Display-Schrift
  • Mutiger Minimalismus
  • Psychedelisch
  • Retro-Logo
  • Aufkleber
  • Überdrucken
  • Maximalismus
  • Utilitäres Design
  • Groovige Indie-Grafik
  • Cybercore-Design
  • Glasunschärfe und Verzerrung // Glaseffekt // Glas 3D
  • Antrag
  • Minimalismus
  • Retro-Boho-Grafik
  • Abstrakte 3D-Poster
  • Y2K-Formen
  • Anime Poster Design
  • Sichtbare Rasterlinien
  • Jazz-Plakate der 60er Jahre
  • Neu-Brutalismus
  • Graffiti im Grafikdesign
  • Hand Lettering
  • Kubismus Design
  • Analoges Design
  • Pop-Art
  • Futurismus
  • Punk-Poster
  • Verpackung Illustration
  • Duotone Farben
  • Textur
  • Serif-Entwürfe
  • Gedeckte Farbpalette
  • Fotoüberlagerung
  • Dot-Display-Grafiken
  • Botanische Volkskunde
  • Körnige Fotografie im Filmlook
  • Japanisches Retro-Poster
  • Bento-Layout
  • Collagen im Grafikdesign

Tipp: Kunden sagen Ihnen nur selten in Worten, was sie wollen, also können Sie versuchen, sie mit dieser Liste von Schlüsselwörtern visuell zu leiten.


Lassen Sie uns nun einen nach dem anderen näher beleuchten:

1. der Brutalismus // Neu-Brutalismus

Dieser Stil zeichnet sich durch sein rohes, einfaches und funktionales Aussehen aus. In der grafischen Gestaltung verwendet er flache Farben, einfache Schriftarten und eine schnörkellose Ästhetik. Er ist stark, hart und manchmal sogar unbequem, aber sehr effektiv, wenn man etwas ohne Schnörkel vermitteln will.

Die "Neu-Brutalismus"ist eine modernisierte Version des Brutalismus, bei der Grundformen, kantige Typografie und kontrastreiche Farben verwendet werden, aber mit einem ausgefeilteren Touch.


2 Gradient Leak // Spektralgradienten // 3D-Gradienten

Die Gradienten waren schon immer beliebt, aber dieser spezielle Ansatz, die "Gefälleleck"lässt die Farben in das Design "durchsickern" und schafft so sanfte, fast zufällige Übergänge zwischen den Farbtönen.

Eine weitere Keyword-Variante, nach der man auf Pinterest oder Canva suchen kann, sind die "..." und "...".spektrale Gradienten"Farbverläufe, die die Lichtbrechung imitieren und Regenbogen- oder Spektraleffekte erzeugen. Diese leuchtenden Farben verleihen den Designs einen futuristischen und auffälligen Touch.

Und eine letzte Variante, die SEHR in Mode ist, sind die "3D-Gradienten", die 2 sehr psychedelische Trends, 3D, mit Gradienten mischen. Wir lieben es.


3. Retro-Futurismus Design

Die Retrofuturismus verbindet Nostalgie für die Vergangenheit mit futuristischen Visionen, die auf den Zukunftsvorstellungen früherer Generationen basieren. Es ist ein Stil, der den Kontrast zwischen den Erwartungen an die Zukunft in vergangenen Zeiten und der heutigen Realität widerspiegelt. Er verwendet technologische und Science-Fiction-Elemente aus der Mitte des 20. Jahrhunderts, die mit einer Vintage-Ästhetik verschmelzen.


4. Minimal Monochrom

Minimalismus in seiner reinsten Form, bei dem eine monochromatische Palette (eine einzige Farbe oder Schattierungen einer Farbe) verwendet wird, um einfache, elegante und anspruchsvolle Designs zu schaffen.


5. Schriftmischung und kreative Schriftarten

Das Mischen verschiedener, manchmal kontrastierender Schriftarten, um ein dynamisches und visuell interessantes Design zu schaffen. Es ist ideal, um die Aufmerksamkeit zu erregen und mit der Persönlichkeit des Textes zu spielen. Wir warnen vor einem starken Trend in Sichtweite, also behalten Sie dieses Stichwort im Hinterkopf, denn es wird Ihnen helfen, SEHR gute Designs zu erstellen.


6. Anti-Design-Grafiken

Dieser Stil widersetzt sich traditionellen Designregeln, indem er absichtlich chaotisch, asymmetrisch oder unordentlich ist. Es ist ein Statement der Abkehr vom konventionellen Design.


7. Surrealismus Design

Inspiriert von der surrealistischen Kunst, kombiniert dieser Stil unerwartete oder unmögliche Bilder und Elemente, die eine traumhafte, seltsame und fantastische Atmosphäre schaffen.


8. Abstrakte Maskenformen

Es handelt sich um abstrakte Formen, die andere Teile des Musters "verdecken" oder überdecken, wodurch interessante Ebenen und ein experimenteller Look entstehen.


9. Expressionismus

Dieser Stil versucht, intensive Emotionen durch leuchtende Farben, verzerrte Formen und eine energische Ästhetik zu vermitteln. Er ist leidenschaftlich und künstlerisch.


10. 90er Jahre Editorial Design

Dieser Stil greift die Publikationen der 1990er Jahre wieder auf und verwendet große Schriften, experimentelle Layouts und eine Mischung aus nostalgischen visuellen Elementen, die typisch für diese Zeit sind.


11. Retro-Pixel

Inspiriert von den niedrig aufgelösten Grafiken der Videospiele und der alten Technologie, stellt dieser Stil den pixeligen Look mit einem Retro-Feeling nach.


12. Skandinavisch

Dieser Stil zeichnet sich durch Einfachheit, Funktionalität und die Verwendung klarer Formen aus und konzentriert sich auf eine minimalistische Ästhetik mit neutralen Farben und natürlichen Materialien.


13. Metallisch

Diese Art von Stil simuliert metallische Oberflächen und verleiht dem Design Glanz, Reflexionen und einen futuristischen oder luxuriösen Touch.


14. 3D Entwurf

Dreidimensionale Bilder, die realistische Texturen enthalten und dem Design Tiefe und ein taktiles Gefühl verleihen.


15. Minimalistische Streetwear

Beeinflusst durch die urbane Mode, verwendet dieser Stil eine minimalistische Ästhetik mit einfacher Typografie und wenigen Elementen, die eine moderne und kühle Ausstrahlung haben.


16. Handgezeichnete Kritzeleien

Entwürfe, die handgezeichnete Elemente imitieren oder verwenden, was ihnen eine spontane, persönliche und oft spielerische Note verleiht.


17. Karikatur

Wenn Sie auf der Suche nach einem lustigen, leichten Stil voller Persönlichkeit sind, Karikaturen ist ein wichtiges Stichwort. Dieser Grafikstil umfasst animierte Charaktere, weiche Linien und übertriebene Ausdrücke, perfekt für Projekte, die eine spielerische und enge Verbindung mit dem Publikum suchen. Man findet ihn sowohl in 2D- als auch in 3D-Form, ideal für Illustrationen, Branding und digitale Inhalte, die einen humorvollen und kreativen Touch brauchen.

Retro-Karikatur ist ein grafischer Stil, der von den klassischen Zeichentrickfilmen aus der Mitte des 20. Jahrhunderts, insbesondere aus den 1930er bis 1960er Jahren, inspiriert ist. Dieser Stil zeichnet sich durch einfache Linien, übertriebene Figuren, flache Farben und Texturen aus, die an die Ästhetik der frühen Zeichentrickfilme erinnern. Er ist besonders beliebt in LEBENSMITTELUNTERNEHMENEs vermittelt ein nostalgisches, unterhaltsames und zugängliches Gefühl, das perfekt ist, um mit den Kunden auf freundliche und einprägsame Weise in Kontakt zu treten. Sie eignet sich ideal für Branding, Speisekarten, Verpackungen und Beschilderungen in Restaurants oder Cafés, die ein Vintage-Gefühl mit einer spielerischen und dynamischen Note suchen.


18. Trippy // Flüssige Schrift // Geschmolzene Schrift // Flüssige Typografie // Flüssige Retro-Display-Schrift

Schriften, die sich zu bewegen oder zu fließen scheinen und ein Gefühl von Psychedelik oder Fluidität vermitteln. Es ist ein sehr auffälliger und experimenteller Stil.

Retro-Schriften, die zu schmelzen oder in Bewegung zu sein scheinen und an die visuellen Stile der 60er und 70er Jahre erinnern.


19. mutiger Minimalismus

Mutiger Minimalismus ist ein industrieller Designstil, der sich durch klare, einfache Linien und Formen auszeichnet und bei dem die Funktionalität im Vordergrund steht. Bei diesem Stil sind die Dekorationen auf ein Minimum beschränkt.

Im Allgemeinen ist die kühner Minimalismus verfolgt einen von zwei Ansätzen: Entweder wird alles auf das Wesentliche reduziert, oder ein einziges dramatisches Element wird verwendet, um visuelles Interesse zu erzeugen. Dieser Stil schafft es, mit wenigen Mitteln auffallende Entwürfe zu erstellen und dabei die Einfachheit zu bewahren, ohne an visueller Kraft zu verlieren.


20. psychedelisch

Dieser Stil spielt mit leuchtenden Farben und verzerrten Formen, die an die Kunstbewegungen der 60er und 70er Jahre erinnern. Er versucht, durch hypnotische und SEHR gesättigte Bilder anzuziehen.


21. das Retro-Logo

Logos, die den Stil vergangener Epochen nachahmen und durch die Verwendung klassischer Schriftarten, Farben und Formen Nostalgie und Verlässlichkeit hervorrufen.


22. aufkleber

Die Aufkleber haben sich zu einem beliebten Trend im Grafikdesign entwickelt und bieten eine lustige und vielseitige Möglichkeit, digitalen und physischen Produkten Persönlichkeit und Stil zu verleihen. Für das kommende Jahr wird erwartet, dass Aufkleber gewinnen als Designelement weiter an Bedeutung, da Designer sie in eine Vielzahl von Projekten einbauen, von Grafiken für soziale Medien bis hin zu Verpackungen und Merchandising.

Einer der Gründe, warum die Aufkleber so beliebt sind, ist ihre Fähigkeit, Emotionen, Botschaften und Markenidentität auf interaktive und spielerische Weise zu vermitteln. Mit dem Aufkommen von Plattformen wie Instagram und TikTok, wo die Aufkleber in Geschichten und Publikationen weit verbreitet sind, finden Designer neue Wege, um ansprechende und gemeinsam nutzbare Designs zu erstellen.


23. Überdrucken

Eine Drucktechnik, bei der eine Farbe über eine andere gedruckt wird, wodurch eine optische Überlagerung entsteht, die Textur und Tiefe verleiht.


24. der Maximalismus

Maximalismus ist das Gegenteil von Minimalismus. Dieser Stil lehnt die Idee des "weniger ist mehr" ab und zelebriert die visuelle Fülle. Kennzeichnend sind kräftige Farbkombinationen, sich überschneidende Bilder, auffällige Typografie und sich wiederholende Muster. Die Maximalismus ist eine Explosion der Kreativität, die durch Exzess und Übertreibung Aufmerksamkeit erregen will. Ideal für Projekte, die durch Energie, kontrolliertes Chaos und eine detailreiche Ästhetik auffallen wollen.


25. Utilitäres Design

Die Utilitäres Design konzentriert sich auf die Vereinfachung der Benutzererfahrung durch die Beseitigung unnötiger Elemente. Dieser Trend zielt darauf ab, durch Minimalismus, klare Navigation und leicht verständliche Inhalte ein Maximum an Funktionalität zu erreichen. Das Hauptziel besteht darin, Websites, Apps und digitale Produkte so effizient wie möglich zu gestalten und der Benutzerfreundlichkeit Vorrang vor visuellem Schnickschnack oder Komplikationen zu geben.

utilitaristisches Design

26. in der Tat groovige Grafik

Der Stil Indie Groovy Grafik ist eine Mischung aus Indie und Retro, inspiriert von der psychedelischen Ästhetik der 60er und 70er Jahre. Dieser Stil verwendet leuchtende Farben, gewellte Formen, fließende Typografie und Elemente, die ein entspanntes, freies und künstlerisches Gefühl hervorrufen. Er wird mit der Indie-Kultur und mit Projekten assoziiert, die eine nostalgische, frische und jugendliche Ausstrahlung vermitteln wollen, und eignet sich perfekt, um die Essenz der unabhängigen Kreativität und der Gegenkultur einzufangen.


27. Cybercore Entwurf

Ästhetik, die von Technologie und Futurismus beeinflusst ist, mit der Verwendung von Neonfarben, technologischen Formen und einer futuristischen Atmosphäre.


28. gläserne Unschärfe und Verzerrung // Glaseffekt // Glas 3D

Unschärfe- oder Verzerrungseffekte, die das Aussehen von Glas oder durchscheinenden Oberflächen imitieren und so für zusätzliche visuelle Spannung sorgen.


29. antrag

Bewegung hat die Art und Weise verändert, wie Designer die Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit auf sich ziehen. Diesem Trend verdanken wir sogar einen eigenen Artikel (wir versprechen, ihn in Zukunft zu bringen - VALE).

Viele Jahre lang waren statische Bilder das logische Medium für Werbung. Diese Bilder "in Bewegung" zu bringen, galt jedoch als nahezu magisch. Heute ist die Antrag ist ein leistungsfähiges Werkzeug im digitalen Design, mit dem Animationen und Übergänge erstellt werden können, die nicht nur das Auge anziehen, sondern auch das Nutzererlebnis auf eine fließende und eindringliche Weise steuern. Es ist sehr verbreitet in digitale Werbung, soziale Medien, y Benutzeroberflächen (UI)wo bewegliche Elemente den Entwürfen Dynamik und Persönlichkeit verleihen.

Erkunden Sie das Stichwort "Antrag" auf Canva, Pinterest, Savee.it und Dribbble, um herauszufinden, wie Marken bewegte Bilder und Formate wie GIF y Lottie um eindringlichere und wirkungsvollere Erlebnisse zu schaffen, ohne dass dafür große Budgets erforderlich sind.


30. der Minimalismus

Weniger ist mehr. Dieser Stil konzentriert sich darauf, visuelle Elemente auf ein Minimum zu beschränken, mit einfachen Farben, sauberer Typografie und viel Weißraum.


31. Retro-Boho-Grafik

Eine Mischung aus Retro- und Bohème-Elementen, mit weichen Texturen, erdigen Farben und entspannten Mustern.


32. abstrakte 3D-Poster

Abstrakte dreidimensionale Entwürfe, die mit geometrischen Formen und Farben spielen und so eindrucksvolle und dynamische Bilder schaffen.


33. y2k-Formen

Y2K-Formen bringt die für die späten 90er und frühen 2000er Jahre charakteristischen geometrischen und organischen Formen zurück. Diese Formen sind oft glänzend, abgerundet, mit Metall- oder Chromeffekten und mit futuristischen Anklängen. Glatte Kurven, blasenförmige Elemente und Grafiken, die aussehen, als wären sie von neuen technologischen Schnittstellen übernommen, dominieren diesen Stil. Er ist ideal für Projekte, die ein nostalgisches Design suchen, das die retro-futuristische digitale Ästhetik der Y2K-Ära mit einem Hauch von Dynamik und Modernität heraufbeschwört.


34. Anime Poster Design

Beeinflusst durch den visuellen Stil der Japanischer AnimeBei diesem Stil werden leuchtende Farben, fette Typografie und stilisierte Zeichen verwendet.


35. sichtbare Rasterlinien

Entwürfe, bei denen (in der Regel unsichtbare) Gitternetzlinien ein aktiver Teil der Komposition sind und Struktur und visuelle Ordnung schaffen.


36. 60er-Jahre-Jazz-Plakate

Retro-Ästhetik, inspiriert von Jazz-Konzertplakaten aus den 1960er Jahren, mit abstrakten Formen und leuchtenden Farben.


37. Foliendruck

Diese Art von Oberfläche verleiht nicht nur Glanz, sondern bietet auch eine einzigartige Textur, die sich optisch abhebt, was sie zu einer hervorragenden Wahl für Branding, Luxusprodukte, o Veranstaltungseinladungen.

Erforschung der Verwendung von Folie auf Canva, Pinterest, Savee.it und Dribbble, um sich inspirieren zu lassen, wie Sie diese Technik nutzen können, um auffällige Designs zu erstellen, die sich durch ihre hochwertige Verarbeitung auszeichnen.


38. graffiti in der grafischen Gestaltung

Von Branding Von urban inspirierten bis hin zu kühnen Social-Media-Grafiken: Graffiti-inspiriertes Design ist ein starkes Statement in der Welt des Grafikdesigns. Eines der Hauptmerkmale dieses Stils ist der Fokus auf das Selbstdarstellung e IndividualitätGraffitikünstler nutzen ihre Arbeit oft als Mittel des persönlichen Ausdrucks. Derselbe Geist der Kreativität und Herausforderung spiegelt sich in den von Graffiti beeinflussten Grafikdesignprojekten wider.

Entweder durch handgezeichnete TypografieVon abstrakten Formen bis hin zu leuchtenden Farbpaletten machen sich Designer den rebellischen Geist von Graffiti zu eigen, um visuell auffällige und einprägsame Designs zu entwerfen.

Suche nach dem Stichwort "Graffiti im Grafikdesign". auf Canva, Pinterest, Savee.it und Dribbble, um sich inspirieren zu lassen, wie dieser Stil Originalität und Kühnheit in Ihre Designprojekte bringen kann.


39. Hand Lettering

Maßgeschneiderte, handgefertigte Typografie verleiht Designs eine einzigartige und künstlerische Note.


40. Kubismus Design

Inspiriert von der kubistischen Kunst, werden bei diesem Stil Objekte in geometrische Formen zerlegt und neu angeordnet, um abstrakte Kompositionen zu schaffen.


41. Analoges Design

Designs, die an analoge Techniken wie Gravuren oder Handabdrücke erinnern, mit einem nostalgischen Touch.


43. Pop-Art

Ein Stil, der von der Populärkultur der 1960er Jahre inspiriert ist, mit satten Farben, dicken Bordüren und Themen aus den Massenmedien. Er konzentriert sich auf das Kommerzielle und Zugängliche und verwandelt Alltagsgegenstände in Kunst.


44. Futurismus

Ein Stil, der die Zukunft durch aerodynamische Formen, fortschrittliche Technologie und eine klare, moderne Ästhetik repräsentieren soll. Ideal für Projekte, die Innovation und Fortschritt vermitteln sollen.


45. Punk-Poster

Eine rohe und rebellische Ästhetik mit Collagen, zerschnittener Typografie und kräftigen Farben, inspiriert von der Punkbewegung der 70er und 80er Jahre. Sie vermittelt eine DIY- und trotzige Haltung.


46. Verpackung Illustration

Maßgeschneiderte und detaillierte Illustrationen, die im Verpackungsdesign verwendet werden, um sie einzigartig und attraktiv zu machen. Sie verleihen den Produkten einen kreativen Touch, der sie auf dem Markt von anderen unterscheidet.


47. Duotone Farben

Duotone Farben ist eine grafische Designtechnik, bei der zwei kontrastierende Farben verwendet werden, um ein visuell auffälliges Bild zu schaffen. Dieser Stil vereinfacht die Farbpalette, hebt aber durch das Spiel mit Kontrasten wichtige Details hervor.


48. textur

Textur ist ein Designelement, das Grafiken Tiefe und Dimension verleiht, indem es haptische Oberflächen wie Papier, Holz, Stoff oder natürliche Materialien simuliert. Im Grafikdesign, Textur wird verwendet, um Entwürfe realer und greifbarer zu machen und eine emotionale Verbindung mit dem Betrachter herzustellen.


49 Serif- und Sans-Serif-Designs

Die Verwendung von Serifen in der Typografie verleiht den Entwürfen eine klassische und anspruchsvolle Note. Dieser Stil ist ideal für Projekte, die Eleganz, Zuverlässigkeit und Tradition vermitteln sollen. Viele Marken stellen ihre Logos auf Serifen und serifenlose Schriften um. Gibt es eine Invasion dieser Schriftarten? Wir sollten einen Artikel darüber schreiben, und das werden wir auch (versprochen!).


50. gedeckte Farbpalette

Die gedeckte Farbpaletten bieten weiche, entsättigte Töne, die eine ruhige und anspruchsvolle Atmosphäre schaffen. Dieser Stil ist perfekt für minimalistische Projekte oder für diejenigen, die eine entspannte und natürliche Ästhetik suchen.


51. Fotoüberlagerung

Fotoüberlagerung ist die Überlagerung mehrerer Bilder, um Tiefe und Textur in einem Design zu erzeugen. Dieser Ansatz verleiht Dynamik und visuelle Komplexität und ist ideal für Projekte, die einen künstlerischen oder experimentellen Look anstreben.


52. Dot-Display-Grafiken

Die Dot-Display-Grafiken basieren auf der Verwendung von Punkten zur Gestaltung von Formen oder Typografien und erinnern an einen Retro-Stil, der von den ersten digitalen Bildschirmen oder Punktdruckern inspiriert wurde. Es ist eine hervorragende Option für Designs mit technologischem oder Vintage-Touch.


53. körnige Filmlook-Fotografie

Der Stil der Fotografie mit der Wirkung von Filmkorn ahmt den Look analoger Kameras nach und verleiht ihm eine raue, nostalgische Textur. In letzter Zeit ist er überall zu sehen. Achten Sie also auf diesen Trend, nutzen Sie ihn, aber nutzen Sie ihn mit Bedacht.


54. Japanisches Retro-Poster

Dieser Stil ist inspiriert von der Japanische Retro-Postermit leuchtenden Farben, kräftiger Typografie und asymmetrischen Kompositionen. Sie ist ideal für Projekte, die einen exotischen, kulturellen und energiegeladenen Look anstreben.


55. Bento Layout

Die Bento-Layout ist von japanischen Bento-Boxen inspiriert und gliedert den Inhalt in klar definierte Abschnitte oder Module. Es ist perfekt für Designs, die visuell klar, geordnet und einfach zu navigieren sein müssen. Seien Sie gewarnt: Dieser Trend ist SEHR angesagt, vor allem im App-Design, also notieren Sie sich dieses Stichwort und suchen Sie danach auf Canva, Pinterest, Dribbble oder Save.it!

bento box design 5
bento box design 3 2
bento box design 2 2

56. Collagen im Grafikdesign

Die Collagen Im Grafikdesign werden mehrere visuelle Elemente wie Fotos, Illustrationen, Texturen und Typografie in einer einzigen Komposition kombiniert. Dieser Stil erlaubt es, verschiedene Medien und Stile zu mischen und eine dynamische und vielseitige Ästhetik zu schaffen, die von chaotisch und ausdrucksstark bis hin zu geordnet und konzeptionell reichen kann. Die Collagen werden häufig verwendet in Branding, Plattencover, Poster y soziale Medieneine künstlerische Art, visuelle Geschichten zu erzählen und durch die Gegenüberstellung von Bildern Emotionen zu vermitteln.


Danke, dass Sie es bis hierher geschafft haben! Ich weiß, die Liste ist lang, aber ich hoffe, sie hat euch genauso inspiriert wie mich.

Dafür, dass ihr es bis zum Ende geschafft habt, gibt es einen Preis. Hier haben Sie den Link zu allen Trends, die ich erwähnt habe, in unserem Pinterest gespeichert, wir hoffen, Sie finden es sehr nützlich!

Lassen Sie mich wissen, welche anderen Trends ich hinzufügen sollte, und lassen Sie uns weiterhin kreative Inspirationen austauschen - lassen Sie uns diese Liste weiterführen!

Brauchen Sie Hilfe bei der Gestaltung Ihrer Website?

Kontaktieren Sie uns

Weniger
Rede, mehr Gespräch

Kontaktieren Sie uns

Weniger
Rede, mehr Gespräch